Tageslesung aus dem Evangelium

Jeden Tag stellt uns Domradio.de die aktuelle Lesung aus dem Evangelium zur Verfügung.

Aktuelle Pfarrnachrichten

13      17.09. – 01.10.      Aufrichtiges 1×1



Vorübergehender Umzug der Verwaltung

Das Büro der Verwaltung von Frau Schwan und Frau Gramenz wird für den Zeitraum
vom 04.09.2023 – 31.12.2024 aus dem Stadthaus Oberhausen, Elsa-Brändström-Str. 11 bedingt durch eine einjährige Sanierungszeit ausziehen. Der neue Standort der Verwaltung befindet sich in der Gemeinde St. Katharina auf der Wilmsstr. 67 in 46049 Oberhausen. Frau Schwan und
Frau Gramenz erreichen Sie weiterhin über die Ihnen bekannten Rufnummern.

Bedingt durch den Umzug der Telefonanlage, ist es jedoch möglich dass in dem Zeitraum vom 18.09. – 04.10.2023 technische Störungen vorliegen. Per E-Mail und über die Rufnummer des Pfarrbüros 0208/21489 ist die Verwaltung auch in dieser Zeit weiterhin für Sie zu erreichen. 

Die Postanschrift der kath. Kirchengemeinde, Elsa-Brändström-Str. 82, 46045 Oberhausen bleibt bestehen.

Kontaktdaten:
Nadine Schwan
Wilmsstr. 67, 46049 Oberhausen
Tel.: 0208/8599-638
E-Mail: Nadine.Schwan@bistum-essen.de

Ina Gramenz
Wilmsstr. 67, 46049 Oberhausen
Tel.: 0208/8599-626
E-Mail: Ina.Gramenz@bistum-essen.de

Notfallnummer für den Zeitraum vom 18.09. – 04.10.2023: 0208/21489


Die kfd und die Arbeitsgemeinschaft Kath. Frauen Oberhausen richten in diesem Jahr die Stadtfrauenmesse in der Marienkirche, Mülheimer Straße, aus.

Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum St. Marien, Roncallistraße 33.



Aktuelles zum Gesundheitszustand von Pfarrer Eisenmenger

Unser Pfarrer Thomas Eisenmenger hat am 21. Juli in Hessen unverschuldet einen sehr schweren Motorradunfall erlitten. Dabei hat er sich erhebliche Verletzungen, insbesondere vielfältige Knochenbrüche zugezogen. 
Auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Fulda haben ihn die Ärzte für einige Tage in ein künstliches Koma versetzt. In dieser Zeit wurden diverse Operationen durchgeführt und die Brüche versorgt. Nach Einschätzung der behandelnden Ärzte sind die Eingriffe erwartungsgemäß verlaufen. Das künstliche Koma konnte zwischenzeitlich beendet werden. Nun wird seine Behandlung auf einer regulären Station fortgesetzt.  
Die Ärzte sind mit dem aktuellen Behandlungsergebnis zufrieden.  Es ist aber noch von einer längeren Genesungszeit, u.a. in einer Reha-Klinik, auszugehen.   
Über seinen Bruder lässt Pfarrer Thomas Eisenmenger alle herzlich grüßen, die an ihn denken und sich mit ihm verbunden fühlen. 


Sorge um Oberhausener Pfarrer Thomas Eisenmenger

Archivfoto: Achim Pohl | Bistum Essen

Nach Motorradunfall schwer verletzt

Nach einem schweren Motorradunfall im osthessischen Hünfeld wurde der Pfarrer der Oberhausener Pfarrei St. Marien mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Fulda gebracht. Am Donnerstag lädt die Pfarrei St. Marien zu einer Gebetsstunde für ihren Pfarrer ein.

Das Bistum Essen und die Oberhausener Pfarrei St. Marien sorgen sich um Pfarrer Thomas Eisenmenger, der am Wochenende bei einem Motorradunfall im osthessischen Hünfeld schwer verletzt worden ist. Bischof Franz-Josef Overbeck reagierte mit großer Betroffenheit auf die Unglücksnachricht. Zu einem gemeinsamen Gebet für ihren Pfarrer lädt die Pfarrei St. Marien am Donnerstag, 27. Juli, um 18 Uhr in die Pfarrkirche an der Elsa-Brändström-Straße 85 in Alt-Oberhausen ein. Gemeindereferentin Claudia Schwab wird die Gläubigen durch die Gebetsstunde führen. 

Eisenmenger, ein passionierter und sehr erfahrener Motorradfahrer, war nach Angaben der Polizei am vergangenen Freitag in einer Gruppe mit insgesamt vier Motorradfahrern nördlich von Fulda auf einer Bundesstraße unterwegs, als eine entgegenkommende Autofahrerin in die Fahrspur der Kradfahrer geriet. Der erste Motorradfahrer habe dem Pkw noch ausweichen können. Der nachfolgende Thomas Eisenmenger habe ebenfalls noch versucht, dem Pkw auszuweichen, habe aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern können. Laut Polizei sei der „schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzte“ Eisenmenger mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Fulda geflogen worden. Die Fahrerin des Pkw habe einen Schock erlitten. 

Die Personalverantwortlichen des Bistums haben entschieden, dass bis zur Genesung von Pfarrer Eisenmenger Pfarrer Vinzent Graw aus der Nachbarpfarrei Herz Jesu als Pfarradministrator auch die Leitung der Pfarrei St. Marien übernimmt. Zudem bemüht sich das Bistum, auch eine zusätzliche personelle Unterstützung für die seelsorgliche Arbeit der Pfarrei zu finden. (tr)

+++ EILMELDUNG +++

Am Sonntag den 23.07.2023 erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Pfarrer Thomas Eisenmenger am Freitag einen Motorradunfall hatte. 

Wir können ihn nur mit unserem Gebet begleiten und so, wie es Jesus zu seinen Jüngern gesagt hat, „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“. 

Am Donnerstag den 27.07.2023, um 18:00 Uhr, in der Kirche St. Marien, sind alle herzlichen zum gemeinsamen Gebet für Pfarrer Thomas Eisenmenger eingeladen. 

Gemeindereferentin Frau Claudia Schwab wird uns durch diese Gebetsstunde führen. Lassen Sie uns gemeinsam um die Genesung von Thomas Eisenmenger bitten. 

Wir möchten Sie bitten, um unnötige Ablenkungen oder Störungen in der Klinik zu verursachen, von Anrufen und Nachfragen dort abzusehen.