kfd – St. Marien

Die Namen des Vorstandes von links nach rechts:
Marlis Goriss, Bärbel Born, Elke Zinkner

Die Namen der Mitarbeiterinnen von links nach rechts:
Marlis Goriss, Christa Kaster, Uta Backmann, Elke Zinkner, Therese Jansen
Aktuelles
Mi 21.06.2023 MAR Ausflug der kfd St. Marien nach Münster
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zum Tagesausflug nach Münster. Abfahrt ist um 9:00 Uhr von der Lipperheidstraße, Schulbushaltestelle des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums, Rückfahrt von Münster wird um ca. 17:30 Uhr sein.
Wir machen eine Altstadtführung und gehen über den Prinzipalmarkt mit seinen wunderschönen Giebelhäusern, besichtigen das historische Rathaus, in dessen Friedenssaal 1648 der Westfälische Frieden geschlossen wurde, der den 30-jährigen Krieg beendete. Natürlich machen wir auch einen Besuch im mächtigen St.-Paulus-Dom mit der astronomischen Uhr und besichtigen die spätgotische Kirche St. Lamberti, an dessen Turm die drei eisernen Käfige angebracht sind, in denen im 16. Jahrhundert die Leichen der Wiedertäufer zur Schau gestellt wurden. Sicher werden wir dabei viel Wissenswertes über Münster erfahren.
Nach der Führung werden wir gemeinsam zu Mittag essen und der Nachmittag ist für alle zur freien Verfügung. Das Mittagessen muss jeder selbst bezahlen.
Der Preis für Fahrt und Führung sowie Trinkgelder liegt bei 30,00 Euro. Die Karten können Sie bei den Mitarbeiterinnen der kfd und im Pfarrbüro erwerben.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
_________________________________________
Tanznachmittag der kfd im Pfarrzentrum
Wann: Mi 31.05.2023 15:00 Uhr
Wo: im Pfarrzentrum
Es ist wieder so weit, die erfahrene Tanzleiterin Doris Koenen kommt als Gast zu uns. Sie wird mit viel Schwung und Begeisterung einfache Sitztänze und Rhythmusübungen mit uns machen. Alle Übungen sind einfach und jeder kann mitmachen.
Wir würden uns über einen regen Besuch sehr freuen.
Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen 4,00 Euro.
_______________________________________________

Hier finden Sie unser Jahresprogramm
Hier finden Sie unsere Satzung und Leitlinien
Mi 19.04.2023 15:00 Uhr Jahreshauptversammlung der kfd im Pfarrzentrum
Wir beginnen mit einem Kaffeetrinken. Danach erfolgt die JHV mit Rückblick 2022,
Vorschau 2023 sowie dem Kassenbericht für 2022 und der Entlastung des Vorstandes.
Im Anschluss berichtet Herr Pfarrer Eisenmenger in einem Bildvortrag über seine letzte Pilgertour
im vergangenen Jahr „Auf dem Franziskusweg in Italien“.
__________________________________________________
Besinnungstag im Kloster Dernbach
Bei den Armen Dienstmägden Jesu Christi
Die kfd Pfarrkonferenz von St. Marien hatte für den 29.09. zu einem Besinnungstag im Kloster Dernbach eingeladen, um sich dort „auf die Spuren von Katharina Kasper“ zu begeben. 30 Frauen sind diesem Aufruf gefolgt und verlebten einen wunderschö-nen Tag. Die Schwestern begrüßten uns alle herzlich und führten uns durch das Kloster. Wir hörten viel über das Leben der Hl. Katharina, sahen einen Film und konnten in einem kleinen Museum im Kloster viele Gegenstände und Fotos aus Ka-tharinas Leben sehen, z.B. das Bett, Kleidung und Schuhe von Katharina selbst. Auch hörten wir viel Interessantes über den Orden, dessen Mitglieder in weiten Tei-len der Welt leben und arbeiten. So findet man die Schwestern auch in Amerika, Af-rika und Indien und natürlich in Deutschland, im Mutterhaus in Dernbach. Katharina Kasper war ein Vorbild für Ihre Schwestern und kümmerte sich besonders um Kinder und Kranke. Am 14.10.2018 erfolgte die Heilig-Sprechung durch Papst Franziskus.
Natürlich wurden wir auch sehr gut beköstigt und machten einen Besuch auf dem Friedhof des Klosters. Dort haben wir u. a. das Grab der ehemaligen Kindergartenlei-terin von St. Marien, Sr. George, besucht. Zum Abschluss feierten wir eine Andacht in der Klosterkirche, wo der Sarkophag der Hl. Katharina im Altarraum steht.
Die Dernbacher Schwestern engagieren sich für ein Projekt in Brasilien, dass Kin-dern und ihren Familien eine bessere Zukunft geben soll. Für dieses Projekt kam eine Spende in Höhe von 168,20 Euro zusammen. Die Schwestern und der Förder-verein sagen herzlichen Dank dafür.
Für alle Teilnehmerinnen war es ein schöner und interessanter Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Fr 03. März 2023, 15:00 Uhr Weltgebetstag in der Marienkirche
Frauen aller Konfessionen laden am WGT zum Thema: „Glaube bewegt“ ein.
Vorbereitet wurde der Gottesdienst von Frauen aus Taiwan.
Taiwan ist ein Inselstaat und liegt zwischen Japan und den Philippinen vor dem chinesischen Festland. Taiwan ist weltpolitisch sehr bekannt,
weil die Volksrepublik China die Inseln als eine ihrer Provinzen beansprucht. Die Bewohner Taiwans bestehen aus vielen verschiedenen Völkern
mit verschiedenen Sprachen und Religionen. Zum Weltgebetstag 2023 laden uns mutige Frauen aus diesem kleinen Land ein, daran zu glauben,
dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: Glaube bewegt!
Der diesjährige Weltgebetstag wird für unsere St. Marien-Gemeinde und die Luther Kirchengemeinde von den kfd-Frauen aus St. Marien
ausgerichtet und findet in der Marienkirche Mülheimer Straße, statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir noch zu Kaffee und Gebäck in das Pfarrzentrum, Roncallistraße 33, ein.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Mi 15.02.2023 15:00 Uhr Lustiger Nachmittag im Haus UNION
Die kfd St. Marien lädt alle Pfarrangehörigen zu einem fröhlichen Nachmittag in das Haus UNION ein.
Wir werden lustige Geschichten und Sketche hören und einige Damen werden uns mit Tänzen erfreuen.
Wer möchte, kann sich auch mit entsprechenden Texten beteiligen oder ein lustiges Hütchen aufsetzten.
Der Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen beträgt 8,50 Euro.
Natürlich werden die zzt. gültigen Coronaregeln eingehalten.